Skip to content

Hier finden Sie Arbeitshilfen und Merkblätter im Handlungsfeld Wald.

Naturschutz im Wald Aargau

Der Wald als Lebens- und Erholungsraum für Menschen, Tiere und Pflanzen ist gerade im dicht besiedelten Kanton Aargau von besonderer Bedeutung. Wussten Sie, dass über die Hälfte der bei uns heimischen Tier- und Pflanzenarten im Wald leben? Im Aargauer Wald sind dank naturfreundlicher Nutzung, Rodungs- und Düngeverbot weit weniger Tiere und Pflanzen bedroht als auf Äckern, Wiesen und im überbauten Gebiet.

Direktlink

 

Naturschutzprogramm Wald

Seit 1996 gibt das Naturschutzprogramm Wald die Ziele für den Waldnaturschutz im Kanton Aargau vor.

Direktlink

 

Waldränder

Entlang aufgelichteter Waldränder kann sich eine üppige Strauchschicht und ein vorgelagerter Krautsaum entwickeln. Für Bienen und Hummeln, Käfer und Schmetterlinge aber auch Vögel und Kleinsäuger sind Blüten und Beeren tragende Sträucher ein Paradies.

 

In der Nutzungsplanung der Gemeinden finden Sie die geschützten Waldränder.

Direktlink Waldränder im Kanton Aargau