Skip to content

Für die Finanzierung von Massnahmen und Projekten im Bereich Natur und Landschaft besteht eine Vielzahl von Finanzierungsmöglichkeiten. Die folgende Zusammenstellung zeigt eine Übersicht zu den wichtigsten Partnern.

Die nebenstehende Arbeitshilfe gibt Antworten zu den zentralen Finanzierungsfragen.

 

 

Fast bei allen Finanzpartnern ist i.d.R. «nur» eine Mitfinanzierung und keine Vollfinanzierung von Projekten möglich. Es braucht also immer auch andere Partner, die sich an der Finanzierung beteiliegen, sei es der Kanton, die Gemeinde, NGOs, Firmen oder andere Stiftungen.

 

Auch «Eigenleistungen» in Form von Arbeit oder Eigenmittel können eingebracht werden. Oftmals können auch Schulklassen oder lokale Vereine, wie z.B. Naturschutzorganisationen oder Jagdgesellschaften, für die Umsetzung von Massnahmen einbezogen werden. Auch diese Arbeitsleistungen können als Eigenleistungen angerechnet werden.

 

Hinweis: Die nachstehenden Inhalte beziehen sich nicht auf Projekte, die durch Bauauflagen oder gesetzliche Vorgaben an Bauherren berücksichtigt und durch diese finanziert werden müssen.

Übersicht zu den wichtigsten Fianzpartnern auf verschiedenen Entscheidungsstufen.