Skip to content

Naturnahe Spiel- und Erlebnisräume Aargau

Der Kanton fördert die naturnahe Gestaltung von Spiel- und Erlebnisräumen unter ökologischen, gesundheitlichen und pädagogischen Aspekten.
Zentrales Ziel ist die Erhaltung und Förderung der Biodiversität im engsten Lebensumfeld von Kindern und Jugendlichen auf dem Pausenareal, dem Schulweg, dem Spielplatz und weiteren Freiräumen. Die Aussenräume sollen zudem so konzipiert und gestaltet werden, dass das körperliche und seelische Wohlbefinden beeinflusst und damit die Gesundheit gefördert wird. Der Kanton Aargau unterstützt den Bau von naturnahen Spiel- und Pausenplätze.

 

Direktlink

Best practice Aargau

spielplatzaargau.ch stellt besonders gelungene naturnahe Spielplätze im Aargau vor. Die Webseite soll Gemeinden, Baukommissionen, Schulbehörden, Elternorganisationen, Private und weitere Interessierte ermutigen, naturnahe, abwechslungsreiche und sichere Spiel- und Bewegungsräume zu realisieren und bietet diverse Informationen für deren Planung, Gestaltung und Umsetzung.

 

Direktlink

QuAKTIV

Die Praxishilfe dient als Orientierungshilfe und Arbeitsinstrument für die Planung und Gestaltung von kindergerecht sowie naturnah gestalteten Freiräumen. Sie ist eine Grundlage für die verschiedenen beteiligten Personen, Fachstellen oder Gemeinden.

 

Direktlink