Skip to content

Im dicht besiedelten Raum sind Grün- und Freiflächen zunehmend wichtige Lebensräume für Pflanzen und Tiere, aber auch Erlebnis- und Erholungsräume für die Bevölkerung. Der Bund und Kantone setzt sich für mehr Natur in der Siedlung ein. Auch Gemeinden und Firmen können mit gutem Beispiel vorangehen.

Vorzeigebeispiel eines dicht begrünten Privatgartens inmitten versiegelter Flächen. (Foto: B. Dittli)