Hier finden Sie Arbeitshilfen und Merkblätter im Handlungsfeld Wald.
Erholungsnutzung im Wald
Erholung im Wald
Damit der Wald als Erholungsraum erhalten bleibt, gilt es, ihm Sorge zu tragen und einige Verhaltensregeln einzuhalten. Die Natur, aber auch die Waldeigentümerinnen und Waldeigentümer sind auf die Rücksicht der Waldbesucherinnen und Waldbesucher angewiesen.
Plattform Freizeit und Erholung im Wald
Die Plattform «Freizeit und Erholung im Wald» ermöglicht den Transfer von Wissen und Erfahrungen zwischen Forschung, Bildung und Praxis und fördert Sichtbarkeit und Stellenwert der Erholungsleistung des Waldes. Die Informationen auf der Plattform betreffen verschiedene Aspekte der Freizeit- und Erholungsaktivitäten im Wald.
Weitere Infos finden Sie im Handlungsfeld Erholung.